Veranstaltungsportal
Willkommen
Veranstaltungsangebote
VR-MitgliederAkademie
VR-MitgliederEvents
Jugendmarkt
VR-MitgliederReisen
Firmenkunden

Kontakt & Service

Andrea Schrahe
Abteilungsdirektorin
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
02241 496-1100
andrea.schrahe@vrbank-brs.de

Sicherheitsinformation

Diese Seite befindet sich auf dem SSL-gesicherten Webserver unseres Technologie-Partners Conventex GmbH.

Alle Informationen werden SSL-verschlüsselt übertragen und nach den rechtlichen Datenschutz­bestimmungen verwendet.

VR-MitgliederEvents

Exklusive Erlebnisse für unsere Mitglieder

Wie Sie wissen, sind uns unsere Mitglieder besonders wichtig. Schon in § 2 unserer Satzung steht, dass die Förderung und Betreuung unserer Mitglieder Zweck unserer Genossenschaft ist. Daher haben wir uns entschlossen, unser Angebot für Sie als Teilhaber unserer Bank weiter auszubauen. Im Rahmen unserer neuen Reihe „VR-MitgliederEvents“ bieten wir Erlebnisse der besonderen Art an, stets begleitet und veranstaltet von Ihrer VR-Bank. Lassen Sie sich inspirieren.

Oktober 2023

Fr06.10.2023Führung durch den Rheinauhafen
  Auf dieser Stadtführung erleben Sie Kölns neuesten Stadteil - den 86!
Der Anmeldeschluss für die Führung durch den Rheinauhafen war Freitag, der 22. September 2023. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Diese Führung richtet sich an: Mitglieder
 

Beschreibung

Vom Schokoladenmuseum, das der Architekt Fritz Eller in das historische Zollhaus einfügte, flanieren wir am Rhein entlang vorbei an den Kranhäusern.

Beginnend mit der Entstehung des Rheinauhafens im 19. Jahrhundert betrachten wir auf dieser Führung die Verbindung von Alt und Neu: Viele geschickte Lösungen waren nötig, um die denkmalgeschützten Gebäude für Wohnungen oder Büros nutzen zu können. Dazwischen gibt es modernste Neubauten, die oft ganz speziell auf die besondere Lage direkt am Rhein reagieren.

Exklusive Wohnungen, der Kran Herkules und Büroräume mit einer traumhaften Aussicht: Diese etwa 1,6 km lange Tour vom Norden des Rheinauhafens zum Süden führt Sie vom Mittelalter bis in die Gegenwart und lädt Sie zu einer Diskussion ein.

Zum Abschluss kehren wir auf ein Kölsch in das Brauhaus Johann Schäfer ein.

 

Die Führung ist auf maximal 20 Personen begrenzt.
Die Anreise nach Köln erfolgt individuell.
Teilnahmebeitrag: 12,00 Euro

Beschreibung anzeigen
Di10.10.2023Besichtigung mit Führung durch das Museumsdorf Altwindeck
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung war Dienstag, der 3. Oktober 2023. Eine Anmeldung ist daher leider nicht mehr möglich.
Diese Führung richtet sich an: Mitglieder
 

Beschreibung

Die ehemalige Dorfschule Altwindecks ist der Kernbau des 1974 gegründeten Heimatmuseums, das aus der Privatsammlung Emil Hundhausen hervorgegangen ist. In den darauffolgenden Jahren kamen drei weitere Museumsbauten hinzu: ein Wohnhaus (um 1600), ein Wohn-Stall-Haus (um 1720) und eine Göpel- oder Rossmühle (1866), allesamt von engagierten Freunden und Förderern des Museums am Ursprungsort abgetragen und hier wiederaufgebaut. So entstand ein eindrucksvolles Museumsensemble, dessen Bestände einen Einblick in die Alltagskultur der einfachen Bevölkerung in früherer Zeit gewährt. Sämtliche Exponate stammen aus der näheren Umgebung Windecks. Kindheit und Erwachsenenleben, die Hausarbeit und das Berufsleben unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen werden ebenso anschaulich wie religiöses Leben, Brauchtum und Festtagskultur.

 

Die Besichtigung ist auf maximal 15 Personen begrenzt.
Die Anreise zum Museumsdorf in Altwindeck erfolgt individuell.
Teilnahmebeitrag: 13,00 Euro

Beschreibung anzeigen
Fr20.10.2023Was sich nachts so alles tat ...
  ... unterwegs mit dem Nachtwächter in Köln
Auf Grund der großen Nachfrage ist die Veranstaltung komplett ausgebucht. Leider ist auch das Kontingent für die Warteliste bereits vollständig erschöpft.
Diese Führung richtet sich an: Mitglieder
 

Beschreibung

Sobald früher die Sonne unterging, weilte der ehrbare Mensch nicht mehr auf der Straße. Dennoch waren die Straßen bevölkert. Auf dieser Führung begeben Sie sich mit einem Nachtwächter durch die Straßen des nächtlichen Kölns, tauchen in frühere Zeiten ein und erfahren, wie es um die verruchte Gesellschaft stand und wer sich warum nachts durch die Straßen schlich. Manchem läuft ein Gruseln über den Rücken bei der einen oder anderen Geschichte. Doch es gibt auch genügend zum Schmunzeln bei dieser kurzweiligen Kostümführung. Im Anschluss sind Sie zu einem leckeren Kölsch eingeladen.

 

Die Führung ist auf maximal 20 Personen begrenzt.

Die Anreise nach Köln erfolgt individuell.

Teilnahmebeitrag: 15,00 Euro

 

Beschreibung anzeigen

Keine Veranstaltungen

Derzeit sind leider keine Veranstaltungen online verfügbar.

Keine passenden Veranstaltungen

Es wurden leider keine Veranstaltungen gefunden, die zu Ihren Vorgaben passen. Setzen Sie die Filter zurück, um wieder alle verfügbaren Veranstaltungen zu sehen.

Legende

Sie haben keine Führung gefunden? Klicken Sie auf 'Zurück', um unsere anderen Angebote zu sehen.

Sie haben keine Führung gefunden? Klicken Sie auf 'Zurück', um unsere anderen Angebote zu sehen.

Kontakt & Service

Andrea Schrahe
Abteilungsdirektorin
Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
02241 496-1100
andrea.schrahe@vrbank-brs.de

Sicherheitsinformation

Diese Seite befindet sich auf dem SSL-gesicherten Webserver unseres Technologie-Partners Conventex GmbH.

Alle Informationen werden SSL-verschlüsselt übertragen und nach den rechtlichen Datenschutz­bestimmungen verwendet.